2. KSP

2.Kreisschülerparlament 2007/2008
10.10.2007 um 19Uhr in der Max- Planck- Schule in Kiel
Tagesordnung:
TOP 1: Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls des 1. KPS vom 11.09.07 im EBG
TOP 2: Begrüßung der Anwesenden
TOP 3: Bandmatch
TOP 4: Vorstellung der KSV
· Erklärung der Posten
· Geschäftsordnung, Satzung
TOP 5 : Fragen und Erläuterungen
TOP 6: Wahl des Kreisvorstandes
· eines stellvertretenden Kreisschülersprechers
· eines Pressesprechers
· eines Beisitzers
TOP 7 : Satzungsänderungsanträge
TOP 8: Bericht über die Mittelstufenparty
TOP 9: KSV Nordfriesland
TOP 10: Politik
TOP 11: Einrichtung neuer Ausschüsse + Organisation
TOP 11 : Tag der SV´en
TOP 13 : Sonstiges
TOP 14 : Termin für das nächste KSP
+ Termine für die Ausschüsse
__________________________________________________________________________-
Protokoll:
KSV-Sitzung Kiel den 10.10.07
Vorstellung der Anwesenden
TOP 1: Die Tagesordnung wird Angenommen.
Die Genehmigung des Protokolls des 1. KSP wird auf das Ende verlegt.
TOP 2: Christoph Struve begrüßt die Anwesenden
TOP 3: Florian Lausen erläutert das Bandmatch
Vielleicht wird der Bandmatch über den Kielerkreis hinaus erweitert.
Es werden Leute benötigt für den Aufbau des Bandmatches (mindest Alter 16).
Fragen an: florian_lausen@web.de
TOP 13.1:Hannah Bahr berichtet von zwei Projekten der BE I – Bündnis Eine Welt SH e.V.
1. Ein Projekt in dem junge Menschen motiviert werden sollen aktuelle Zukunftsthemen so aufzuarbeiten ,dass sie eigenständig ein Projekt leiten können. Nach dem Motto: “Schüler unterrichten Schüler“.
Zielgruppen: 9.-13. Jg.
2. Das zweite Projekt handelt von einem Weltstadtspiel wo die Verbindung zwischen Kiel und dem Rest der Welt in einer Stadt-Rallye gezeigt wird. Zielgruppen: 5.-6. Jg.
TOP 4: Es wird kurz über das Kassenbuch was existiert aber nicht zu Händen des
Kassenwartes ist diskutiert.
Die Posten der KSV werden kurz erklärt.
Aufgrund einer Nicht ganz korrekt geschriebenen Satzung wird die Satzung ausgeteilt
zum durchlesen und überlegen von Veränderungsvorschlägen bis zur nächsten KSV-
Sitzung.
TOP 5: Kurze Frage zu TOP 10 zum Thema Politik... keine weiteren Fragen
TOP 6: Die Wahl des Kreisvorstandes.
Julia Brettschneider und Meike Kroglowski erklären sich bereit die Stimmen auszuzählen.
Die bereits letztes Mal gewählte Kreisschülersprecherin Christina Wittke, sowie der Kassenwart Christoph werden in ihrem Amt bestätigt
Jann Lossdörfer stellt sich zur Wahl des stellvertretenden Kreisschülersprechers und
Wird mit 20 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen gewählt.
Die neue Pressesprecherin Ellen Prange wird mit 21 Ja-Stimmen und einer Nein-
Stimme gewählt.
Die Wahl des Beisitzers wird vorerst vertagt.
Einstimmig wurde der neue Kassenprüfer Maik Damman und seine Stellvertreterin Judith
Brettschneider gewählt.
TOP 7: Satzungsänderungsvorschläge
Es wird Einstimmig angenommen, das der Vorstand erst spätestens nach 2 Monaten
und nicht nach 2 Wochen gewählt werden muss.
Der neue 16§ wird von dem KSP Einstimmig Angenommen
Der neue Artikel (6) zu 15§ wird angenommen.
Es wird darüber Diskutiert ob die Satzung den Punkt enthalten darf, das eine 2/3
Mehrheit ein Mitglied im KSP aus der KSV ausschließen.
Das KSP nimmt diesen Änderungsvorschlag an.
TOP 8: Berichte von Christopher Sauer zur Mittelstufenparty
Insgesamte Ausgaben: 980€
Letztendliche Einnahmen: 110€
Die KSV erhält 55€.
Es Wird eine weitere Mittelstufenparty für den 1.12.07 geplant.
Bei der nächsten Mittelstufenparty sollen die Kosten Halbiert werden.
Es wird über die Mittelstufenparty abgestimmt ob sie bei den gleichen Konditionen
veranstalten werden soll.
Es wird die Idee einer Unterstufenparty eingebracht.
TOP 13: Es wird TOP 13 Sonstiges vorgeschoben und über die Fahrtkostenanträge von Christopher Sauer gesprochen, wir einigen uns mündlich auf einen Betrag von 10€.
TOP 9/10: Die Diskussion über die Wiederaufnahme von kritischer Begutachtung der Schulpolitik verläuft positiv und die KSV setzt sich erneut dieses Ziel.
Und zu den anstehenden Kommunalwahlen sollen auf Grund der immer geringen Wahlbeteiligung eine Podiumsdiskussion mit den Schülern stattfinden.
TOP 11: Einrichtung von Ausschüssen
Der Valentinstagsausschuss wird vertagt.
Bei der Sportliga wird die Leitung übernommen von: Jakob Lohmann
Partyausschuss: Leitung vertagt
TOP 11.2: Was ist die Aufgabe der SV?à wird vertagt
TOP 14: nächster Termin des KSP´s : 7.11.2007 Waldorfschule Kiel