3. KSP

3.Kreisschülerparlament 2007/2008
07.11.2007 um 18Uhr in der Waldorfschule Kiel
Tagesordnung:
TOP1: Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls des 2. KSP vom 10.10.07 in der MPS
TOP2: Begrüßung der Anwesenden
TOP3: Wahl eines Beisitzers
TOP4: Bericht aus dem Vorstand
TOP5: Einrichtung neuer Ausschüsse + Organisation
-Podiumsdiskussion
-Zusammenarbeit der Schülerzeitungen, Öffentlichkeitsarbeit
-Valentinstag
TOP6: Tag der SV´en
TOP7: Satzung
TOP8: Finanzieller Überblick
TOP9: Partys
TOP10: Sonstiges
___________________________________________
Protokoll:
Protokoll des KSP vom 7.11.07
Waldorfschule Holzhofallee 24
Protokollführer: Leander Dubbert
Top 1: Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls des 2. KSPs vom 10.10.07 in der Max Planck Schule.
Mit einer Enthaltung angenommen
Top3: Wahl eines Beisitzers
17 Abgeordnete sind stimmberechtigt. Ellen Prange und Daniel Martinen stellen sich als Wahlhelfer zur Verfügung.
Der einzige Kandidat ist Marvin Schadewaldt. Er wird mit einer Enthaltung und 16 Fürstimmen gewählt.
Top4: Bericht aus dem Vorstand:
Der Vorstand hat sich sechs Mal getroffen und eine neue Satzung ausgearbeitet, des Weitern plant der Vorstand sich um die Geschäftsordnung zu kümmern und einen Jahresarbeitsplan auszuarbeiten. Unter anderem ist folgendes geplant:
Die Einrichtung von Ausschüssen zu verschiedenen Aktionen
Von Seiten des Vorstandes wurde sich schon um die Vorbereitung zum Valentinstag, Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl und zum Tag der SV’en gekümmert.
Top5: Einrichtung neuer Ausschüsse + Organisationen
Folgende Ausschüsse wurden eingerichtet:
Ausschuss Podiumsdiskussion
Presseausschuss
Valentinstagsausschuss
Sportliga
Politikausschuss
Top6: Tag der Sven
Geplant ist ein Tag, an dem sich die einzelnen SV’en der Schulen treffen, um sich auszutauschen und zu vernetzten. Gemeinsam sollen Probleme beispielhaft in Workshops gelöst werden.
Es ist geplant, sich professionelle Hilfe für diesen Tag zu holen.
Ein geeigneter Ort wird noch gesucht.
In Zusammenhang zu diesem Tag kam eine Diskussion über Probleme von SV’en auf, die z.B. das Mitspracherecht und finanzielle Mittelbeschaffung betrafen. Zum Aspekt des Geldverdienens wurden einige Hilfreiche Vorschläge genannt.
Top7: Satzung
Änderungsantrag einen Kreisverbindungslehrer einzuführen.
Dafür:8 Dagegen 7 Enthaltungen 2
Antrag angenommen
Änderungsantrag einen stellvertretenden Kassenprüfer zu wählen, der nicht zum Vorstand gehört.
Dafür 7 Dagegen 1 Enthaltungen 9
Antrag angenommen
Änderungsantrag den Vorstand zu erweitern, deren Mitgliederzahl aber mindestens 5 und höchstens 9 betragen darf.
Dafür 12 Dagegen 4 Enthaltungen 1
Antrag angenommen
Änderungsantrag dem Vorstand eine Rechenschaftspflicht zu jedem Zeitpunkt aufzuerlegen
Dafür 17
Antrag angenommen
Antrag die Wahl der weitern Beisitzer zu vertagen
Dafür 17
Antrag angenommen
Antrag die Prüfung und Genehmigung der Kasse zu vollziehen bevor der Vorstand entlastet werden darf.
Dafür 17
Antrag angenommen
Antrag die Protokolle der Ausschüsse an den Kreisschülersprecher zu senden
Dafür 15 Dagegen 2
Verabschiedung der Gesamtheit der Anträge
Dafür 17
angenommen
Top8: Finanzieller Überblick
Der Kassenstand beträgt 701,45 Euro. Die Kasse wurde von Christoph übernommen. Die Kassenführung wurde in diesem Zuge entworren und aktualisiert.
Top9: Partys
21.12.SchoolsOutParty im Max
01.12 Mittelstufenparty im Max
Top10:
22.11: Bandmatschausschusstreffen bei Christina Wittke, Kreisschülersprecherin, hagebuttenstr.
5.12: KSP im Hans Geiger Gymnasium 18.00 Uhr